Abriss Stra
Montag, 27. November 2017
Ab Montag, den 27. November 2017 ist die Straßenbahnstrecke von der Kopernikusstraße bis Markendorf gesperrt. Grund ist der Abriss und Neubau der Straßenbahnbrücke über die Autobahn A12 Berlin – Frankfurt (Oder) (– Warszawa) zwischen den Haltestellen Astronergy Solarmodule und Technologiepark. Die Brücke wurde 1986 gebaut, leidete aber so stark an Betonkrebs, dass sie in den folgenden 12 Monaten durch einen Neubau ersetzt werden muss. Der Betonkrebs, wie die Alkali-Kieselsäure-Reaktion im Beton allgemein genannt wird, hatte die Fundamente der Widerlager und des Pfostens, der die Brücke in der Mitte stützte, zerfressen. Vom 9. bis 11. Dezember 2017 wurden die Überbauten der erst 31 Jahre alten Brücke während einer Autobahnsperrung entfernt.
Sowohl Linie 3, als auch Linie 4 der Straßenbahn enden bis Dezember 2018 statt in Markendorf schon an der Kopernikusstraße. Zwischen den Haltestellen Astronergy Solarmodule und Markendorf fährt für ein Jahr die Ersatzbuslinie EV4. Weil die Sanierung der Straßenbrücke über die Straßenbahn an der Kopernikusstraße entgegen der ursprünglichen Planung noch nicht abgeschlossen ist, fährt der Ersatzbus EV4 zunächst folgende Route: Markendorf – Fuchsweg – Klinikum – Markendorf, Siedlung – Am Technologiepark – Landesbehördenzentrum – Südring (Umstieg zu den Straßenbahn-Linien 3 und 4) – Alexej-Leonow-Straße – Ziolkowskiallee – Kopernikusstraße – Gartenstadt – Astronergy Solarmodule. Ab 27. November 2017 fahren die folgenden Linien auf veränderten Routen:
Straßenbahn ab 27.11.2017 | |
---|---|
Linie 3 | Kopernikusstraße - Friedhof - Bahnhof - Zentrum - Europa-Universität
(nur Mo-Fr 6-17:30 Uhr) |
Linie 4 | Kopernikusstraße - Friedhof - Bahnhof - Zentrum - Stadion |
Ersatzverkehr ab 27.11.2017 | |
Linie EV4 | Markendorf - Kopernikusstraße - Astronergy Solarmodule |
■ Stra (Dezember 1986)
■ Märkische Oderzeitung » Betonkrebs frisst Br (09.04.2015)
■ Märkische Oderzeitung » Busse statt Bahnen nach Markendorf (21.11.2017)