Br
Montag, 4. September 2017

Herbst in Frankfurt
Herbst in Frankfurt

Herbst in Frankfurt
Herbst in Frankfurt

Die Brücke, auf der im Südwesten der Stadt die Kopernikusstraße die Straßenbahnlinien 3 und 4 überquert, muss erneuert werden. Seit der Streckenverlängerung der Straßenbahn von der Haltestelle Südring zur Endstation Kopernikusstraße im Juni 1979, unterquert die Tram die Kopernikusstraße niveaufrei. Die dazu nötige Brücke wurde zwischen 1976 und 1979 errichtet. Das Betonbauwerk wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Die beiden Widerlager der Brücke werden in Teilen abgebrochen und instandgesetzt. Eigentlich hätten die Bauarbeiten in den Sommerferien durchgeführt werden sollen. Die Stadt hatte den Auftrag jedoch zu spät ausgeschrieben und der ausführenden Firma den Auftrag erst Ende Juli erteilt.

Auch die Fertigstellung verzögerte sich beträchtlich. Die Straßenbahn sollte ab 15. Oktober wieder fahren, musste jedoch bis zum 1. November pausieren. Jeglicher Verkehr auf der Kopernikusstraße sollte ab 15. Dezember wieder rollen, letztendlich konnte der Bau erst ein halbes Jahr später am 8. Juni 2018 abgenommen werden.

Die Straßenbahnlinien 3 und 4 fuhren bis 1. November im Ersatzverkehr mit Bussen als EV3 vom Landesbehördenzentrum zur Europa-Universität (in den Hauptverkehrszeiten ab Markendorf) und EV4 Markendorf - Stadion. Die Haltestellen Astronergy Solarmodule, Gartenstadt und Kopernikusstraße wurden von den Ersatzverkehrsbussen nicht bedient. Stattdessen wurde die Haltestelle Landesbehördenzentrum angefahren. EV3 hielt ebenfalls nicht am Oderturm und an der Gartenstraße. Ab 2. November fuhren die Straßenbahnen wieder zur Kopernikusstraße und nach Markendorf. Deutlich länger dauerten die Einschränkungen beim Bus.

Bus 980 hielt bis 8. Juni 2018 nicht an den Haltestellen Landesbehördenzentrum und Bremsdorfer Straße. Bus 981 fuhr bis 8. Juni 2018 ab Haltestelle Ziolkowskiallee direkt zur Ersatzhaltestelle Kopernikusstraße. Bis 1. November wurde eine Reihe von Fahrten weiter über die Ersatzhaltestelle Gartenstadt nach Astronergy Solarmodule (und zurück) geführt. Die Haltestellen Landesbehördenzentrum und Bremsdorfer Straße entfielen. Bus 987: Fahrten Hamburger Straße ➜ Kopernikusstraße ab Haltestelle Alte Nuhnenstraße direkt zur Haltestelle Kopernikusstraße, die Haltestellen Landesbehördenzentrum und Bremsdorfer Straße entfielen. Fahrten Kopernikusstraße ➜ Hamburger Straße sowie Neuberesinchen ➜ Spitzkrug über Landesbehördenzentrum unverändert. Fahrten, die von Neuberesinchen zum Spitzkrug nicht über Landesbehördenzentrum geführt werden sowie Fahrten Spitzkrug ➜ Neuberesinchen, hielten statt am Südring an den Haltestellen Alexej-Leonow-Straße und Ziolkowskiallee. Nachtbus N1 fuhr ab Haltestelle Baumschulenweg über die Ersatzhaltestelle Alexej-Leonow-Straße direkt zur Haltestelle Kräuterweg. Die Haltestellen Ziolkowskiallee und Südring entfielen.

Die Baufahrpläne sind in diesem Fahrplanblatt im pdf-Format zusammengefasst.