Jenaer Tramino zu Gast in Frankfurt
Dienstag, 13. September 2016

Jenaer Tramino am Kießlingplatz
Jenaer Tramino am Kießlingplatz

Jenaer Tramino am Kießlingplatz
Jenaer Tramino am Kießlingplatz

In den frühen Morgenstunden des 13. September ist ein Niederflurwagen der Jenaer Straßenbahn in Frankfurt eingetroffen. Frankfurt beabsichtigt den Kauf von 13 neuen Straßenbahnen. Auf die europaweite Ausschreibung haben sich zwei Anbieter beworben, darunter der polnische Hersteller Solaris mit seinem Modell Tramino. Straßenbahnen dieser Fahrzeugfamilie fahren bereits in Poznań (Posen), Jena, Braunschweig und Olsztyn (Allenstein). Um sich einen Gesamteindruck von diesem Straßenbahntyp zu verschaffen und seine Einsatztauglichkeit in Frankfurt zu testen, weilt der Jenaer Tramino mit der Wagennummer 705 (Baujahr 2013) bis zum 19. September für umfangreiche Probefahrten in der Stadt.

Der Jenaer Wagen ist 29,3 Meter lang, 2,3 Meter breit und dürfte damit dem Solaris-Angebot für Frankfurt entsprechen. Im Gegensatz zu den in Frankfurt ausgeschriebenen Wagen handelt es sich bei ihm jedoch um einen Zweirichtungswagen mit Türen und Führerständen auf beiden Seiten. Die Jenaer Zweirichtungsvariante hat 61 Sitzplätze, und vom Hersteller werden 104 Stehplätze (4 Personen/m²) angegeben. Im Fahrzeuginnern gibt es keine Stufen, die Sitze sind 2+1 angeordnet. Mit vier 90-kW-Motoren kommt der Wagen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h. In Jena sind sowohl die Fahrerkabine als auch der Fahrgastraum klimatisiert.

Das Fahrzeug erreichte Frankfurt auf einem Tieflader und wurde an der Endstelle Messegelände eingegleist. Gegen 5 Uhr 30 fuhr es erstmalig selbstständig, ohne Fahrgäste, im Verlauf der Linie 2 in die Innenstadt. Weitere Probefahrten fanden am Abend statt. Am Sonnabend, den 17. September war das Fahrzeug auf einem Tag für die Fahrgäste der Stadtverkehrsgesellschaft zu besichtigen und unternahm Rundfahrten mit Fahrgästen.

Mehr zum Thema

Dreizehn neue Stra (18.05.2015)

Unklarheit (14.03.2016)