Gleiskreuzung Hafenbahn entfernt
Freitag, 10. Oktober 2014

Gleiskreuzung Hafenbahn
Gleiskreuzung Hafenbahn

Gleiskreuzung Hafenbahn
Gleiskreuzung Hafenbahn

Im Dezember 1999 endete nach 118 Jahren der Verkehr auf der Hafenbahn Frankfurt (Oder). Seit 2003 werden ihre Gleise ausgebaut und auf der Trasse zumeist Fahrradwege errichtet. Vom 29. September bis 10. Oktober 2014 verschwand mit der Gleiskreuzung von Straßenbahn und Hafenbahn in der Herbert-Jensch-Straße ein weiteres Stück Hafenbahn aus dem Stadtbild.

Seitdem am 21. Dezember 1899 die Straßenbahn von der alten Georgenkirche zum Schlachthof verlängert wurde, kreuzte die eingleisige Straßenbahn die eingleisige Hafenbahn an der Kreuzung Chausseestraße/Cüstriner Straße (heute Goepelstraße/Herbert-Jensch-Straße). Erst 1993 erhielt die Straßenbahn an dieser Stelle ein zweites Gleis. Seit 1995 regelt eine Ampel den Verkehr.

Die Straßenbahnlinie 1 fuhr während der Bauarbeiten Montag-Freitag bis 19:00 Uhr zwischen Neuberesinchen und Stadion. In der Zeit pendelte ein Ersatzbus EV1 zwischen Bahnhof und Lebuser Vorstadt. Montag-Freitag ab 19:00 Uhr und Samstag/Sonntag ganztags fuhr der Ersatzbus zwischen Neuberesinchen und Lebuser Vorstadt. Dabei wurde die Straßenbahnhaltestelle Bahnhof bedient.

Die Bauarbeiten hat Ken Wegener auf seiner Seite dokumentiert.