Umleitung Bus 984 und Nachtbus N2
Montag, 4. April 2016

Jahrzehntealte Gleisreste im Buschmühlenweg
Jahrzehntealte Gleisreste im Buschmühlenweg

Jahrzehntealte Gleisreste im Buschmühlenweg
Jahrzehntealte Gleisreste im Buschmühlenweg

An monatelange Straßenbauarbeiten sind die Bewohner des Buschmühlenwegs gewöhnt. Dass kein Bus bei ihnen vorbeischaut, kennen sie ebenfalls. Schon im letzten Jahr waren sie vier Monate vom öffentlichen Nahverkehr abgekoppelt. Doch dieses Jahr wird noch eine Schippe nachgelegt, acht Monate lang werden die Buslinie 984 und der damalige Vorort-Nachtbus N2 großräumig umgeleitet.

Jahrzehntelang wurde am Buschmühlenweg nur das Nötigste gemacht, Autofahrer tasteten sich lange von Schlagloch zu Schlagloch. Unter dem Asphalt fand man im letzten Jahr Gleise und Weichen der Straßenbahn, die hier seit fast 50 Jahren nicht mehr fährt. Daher begann 2015 die grundhafte Sanierung der Nord-Süd-Verbindung. Nach dem Ende des Winters geht es nun weiter. Ab 4. April wird der Abschnitt vom Carthausplatz bis zu den Wasserbetrieben (FWA) erneuert.

Bis Dezember entfallen die Bushaltestellen Eichwaldweg (ehemals Stadthalle), Grenzbahnhof und Schöne Aussicht ersatzlos. Auf ihrem Weg zwischen Frankfurt und Güldendorf halten die genannten Linien dafür an den Haltestellen Am Wasserturm, Neuberesinchen Bahnhof und Mühlental. In der Lindenstraße wird die Haltestelle Walter-Korsing-Straße die ebenfalls nicht bediente Haltestelle Carthausplatz ersetzen. Durch die Umleitung dauert die Fahrt mit dem Bus 984 zum Helene-See fast 40 statt 30 Minuten. Im Juli und August wird die Stadtverkehrsgesellschaft (SVF) daher nach acht Sommern Pause die Linie 986 Bahnhof - Neuberesinchen - Helene-See wieder einsetzen.