Neue Regionalzugverbindung von Frankfurt (Oder) nach Posen
Freitag, 8. August 2014
Dieseltriebwagen BR 646 bei Kunowice
Ab dem 8. August bietet die Deutsche Bahn (DB) eine neue Zugverbindung zwischen Frankfurt (Oder) und Posen (Poznań) an. Zweimal täglich verkehren die Züge auf der 177 km langen Strecke und benötigen dafür zwischen 2:10 und 2:41 Stunden. Zwischenhalte gibt es in
Anlässlich der neuen Verbindung setzte DB Regio Nordost am Freitag, 8. August, einen Sonderzug ein, der um 5.52 Uhr in Berlin Gesundbrunnen startete und über Berlin-Lichtenberg, Frankfurt (Oder) und Reppen nach Posen fuhr. Dort wurde der Zug durch Repräsentanten der Wojewodschaft (polnischer Verwaltungsbezirk) und des Vorstandes der polnischen Regionalverkehrsgesellschaft Przewozy Regionalne (PR) empfangen. Anschließend fand die Taufe des Zuges im Rahmen einer kleinen Feier statt. Am Nachmittag wurde der Sonderzug von Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger und Frankfurts Oberbürgermeister Martin Wilke in Frankfurt (Oder) empfangen. Danach fand eine nochmalige Taufe des Zuges auf deutscher Seite statt.
Die bereits bestehenden Verbindungen nach Zielona Góra (Grünberg/Schlesien) werden von der Wojewodschaft Lubuskie bestellt und bezahlt. Die neuen Verbindungen werden hingegen aus dem Budget des polnischen Ministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung finanziert. Auf der neuen Verbindung werden Dieseltriebwagen der Baureihe (BR) 646 der Deutschen Bahn eingesetzt.
Bereits zum Jahresende 2014 wurde die Verbindung allerdings wieder eingestellt. Dabei war die Nachfrage zumindest am Wochenende so groß, dass die Dieseltriebwagen sogar in Doppeltraktion fahren mussten.