Fahrzeugzu- und abg
2002
Ankunft in der Museumswerkstatt
Aus Naumburg kamen 2002 zwei Straßenbahnwagen zur Museumswerkstatt. 1995 ging Wagen 29 zunächst als Triebwagen 35 nach Naumburg. Da in Naumburg bei diesem Fahrzeug keine Hauptuntersuchung möglich war, wurde der Wagen 2002 wieder nach Frankfurt abgegeben. Er soll zum historischen Triebwagen hergerichtet werden. Der ebenfalls aus Naumburg übernommene Wagen 38 ist seit 2008 als historischer LOWA-Wagen in Frankfurt im Einsatz. Im Dezember 2002 ging der seit 1995 abgestellte Wagenkasten des Tw 234 nach Prag, wo er zum Wiederaufbau eines verunfallten Geraer KT4D verwendet wurde.
Wagenpark (Stand 31.12.2002) | Anzahl |
---|---|
Vierachsige Triebwagen | 28 |
Sechsachsige Triebwagen | 8 |
Historische Wagen | 6 |
Arbeitswagen | 3 |
Ein Fahrzeug verließ 2002 den Wagenpark:
Wg-Nr.
car no. numer |
Typ
class typ |
Baujahr
built rok prod. |
ausgem.
retired kasacja |
Bemerkungen
remarks wyjaśnienie |
Foto
photo zdjęcie |
---|---|---|---|---|---|
234 | KT4D | 1990 | 2002 | 1995 abgestellt | stored/withdrawn from use
2002 Wagenkasten nach Prag für Wiederaufbau Gera Tw 362 |
Foto |
2 Fahrzeuge wurden dem Wagenpark 2002 hinzugefügt:
Wg-Nr.
car no. numer |
Typ
class typ |
Baujahr
built rok prod. |
ausgem.
retired kasacja |
Bemerkungen
remarks wyjaśnienie |
Foto
photo zdjęcie |
---|---|---|---|---|---|
29Ⅱ | T57 | 1958 | --- | 1968 ex Halle (Saale) Tw 525
1974 Umbau im | rebuilt at RAW Berlin-Schöneweide 1995 nach Naumburg Tw 35 2002 zurück nach Frankfurt (Oder) als historisches Fahrzeug vorgesehen | intended museum tram |
Foto |
38Ⅴ | ET54 | 1955 | --- | 2002 ex Naumburg Tw 28 (1991 ex Gera Tw 136, 1966 ex Stralsund Tw 13Ⅱ nach Umbau zum | rebuilding into ER-Tw in Leipzig-Heiterblick)
2008 in Historischer Triebwagen | museum tram 38 |
Foto |