Fahrzeugzu- und abgänge Straßenbahn 1992
1992
1992 wurden drei Gotha-Beiwagen ausgemustert und verschrottet. Reko-Beiwagen 124 ging für 13 Jahre zur Landesfeuerwehrschule Eisenhüttestadt. 2005 kam der Wagen zurück nach Frankfurt und wird seit 2012 zum historischen Beiwagen aufgebaut. Sechs KT4D wurden modernisiert. Aus Erfurt wird der Gelenk-Arbeitsbeiwagen 18 übernommen, der in Frankfurt als A-Bw 1 eingereiht wird. Frankfurts erster historischer Straßenbahnwagen, Tw 60 (AEG, Baujahr 1936, Theo) ist fertiggestellt. Zwei bereits 1973 nach Gotha abgegebene Triebwagen (Tw 27Ⅱ und Tw 28Ⅱ), die zuvor zu Beiwagen 77 und 78 umgebaut wurden, werden dort 1992 ausgemustert.
Wagenpark (Stand 31.12.1992) | Anzahl |
---|---|
Zweiachsige Triebwagen | 26 |
Zweiachsige Beiwagen | 23 |
Vierachsige Triebwagen | 34 |
Historische Wagen | 1 |
Arbeitswagen | 8 |
4 Fahrzeuge verließen 1992 den Wagenpark:
Wg-Nr.
car no. numer |
Typ
class typ |
Baujahr
built rok prod. |
ausgem.
retired kasacja |
Bemerkungen
remarks wyjaśnienie |
Foto
photo zdjęcie |
---|---|---|---|---|---|
104Ⅱ | B2-64 | 1969 | 1992 | ||
124Ⅲ | BZ70/1 | 1974 | --- | 1975 erster Einsatz
1992 Landesfeuerwehrschule Eisenhüttenstadt 2005 zurück nach | back to Frankfurt (Oder) seit 2012 Umbau zum | rebuilding into Historischen Beiwagen | museum trailer 124 |
Foto |
136Ⅲ | B2D | 1968 | 1992 | 1989 ex Plauen Bw 22 | Foto |
143 | B2-64 | 1969 | 1992 | 1986 ex Gera Bw 271 | Foto |
2 Fahrzeuge wurden dem Wagenpark 1992 hinzugefügt:
Wg-Nr.
car no. numer |
Typ
class typ |
Baujahr
built rok prod. |
ausgem.
retired kasacja |
Bemerkungen
remarks wyjaśnienie |
Foto
photo zdjęcie |
---|---|---|---|---|---|
1 | --- | 1961 | --- | 1992 ex Erfurt A-Bw 18 (1983 Umbau ex Tw 153 und 168)
Gelenk-Arbeitsbeiwagen |
Foto |
60 | --- | 1936 | --- | 1938 nach Frankfurt (Oder) geliefert
1975 in Arbeitswagen | maintenance car A-Tw 5 (1988 abgestellt | stored/withdrawn from use) 1992 in Historischer Triebwagen | museum tram 60 |
Foto |