Betriebshof Neuberesinchen in Betrieb
März 1999
Bereits zum 1. Januar 1999 hätte der neue Betriebshof in Neuberesinchen vollständig in Betrieb gehen sollen. Doch der Umzug vom alten Depot in der Bachgasse verzögerte sich. So nahm die Verwaltung ihre Arbeit am neuen Standort erst am 8. Februar auf, Werkstatt und Technik folgten am 22. Februar. Beim Umzug der schweren Technik (Hebeböcke und Maschinen) halfen die Arbeitswagen 2 und 3 (heute historischer Triebwagen 35) sowie der Gelenk-Arbeitsbeiwagen 1. Bis Ende März war der alte Betriebshof Bachgasse geräumt.
Auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern werden am neuen Standort an der Böttnerstraße Busse und Bahnen gewartet und abgestellt. Bereits im Herbst 1988 wurde hier eine erste Abstellanlage für Straßenbahnen übergeben. In den Folgejahren zogen auch die Busse vom alten Bushof am Oderhang hierher. Es folgten Waschanlage, Verwaltungsgebäude und Werkstatt. Zwischen April und Ende 1999 entstanden die Abstellhallen für Busse und Bahnen. Im März 2000 ging schließlich die Fahrstraßensteuerung zur Ansteuerung der elektrisch betriebenen Weichen in Betrieb. Seit 2002 betreiben die Stadtwerke an der Böttnerstraße auch eine Erdgastankstelle.
■ Waschanlage im Betriebshof Neuberesinchen (03.09.1992)
■ Umzug des Bushofes (25.09.1993)
■ Bauarbeiten im Betriebshof Neuberesinchen (November 1996)
■ Werkstattgleise in Neuberesinchen angeschlossen (März 1998)