Erdgasbusse offiziell
Sonntag, 15. September 2002
Bei einem Tag der offenen Tür am 15. September 2002 hat die Stadtverkehrsgesellschaft (SVF) die am 5. September eingetroffenen Erdgasbusse erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Von einem Fanfarentusch begleitet, rollten alle elf Busse vor hunderten Schaulustigen aus den Hallen des Betriebshofes. Der angekündigte Bundesumweltminister Jürgen Trittin ließ sich vertreten. Viele Interessenten nutzten die Gelegenheit zur ersten Mitfahrt, zwischen dem Betriebshof und dem Brunnenplatz wurde ein Pendelverkehr mit einigen Erdgasbussen eingerichtet. Am Brunnenplatz fand ein Volksfest mit Showbühne und Infoständen zum Thema Erdgas statt. Im Betriebshof konnten die Werkstatt und das Freigelände, nicht aber die Wagenhalle besichtigt werden. Die Museumswerkstatt veranstaltete Sonderfahrten mit dem 1936 gebauten historischen Triebwagen 60. Großes Interesse fand auch die an diesem Tag eingeweihte neue Erdgastankstelle der Stadtwerke, direkt an der Einfahrt zum Betriebshof an der Böttnerstraße. Im gesamten Netz der SVF galt am 15. September der Nulltarif. Die Straßenbahnlinie 1 fuhr während des Tages der offenen Tür von 10-16 Uhr wie gewohnt von der Lebuser Vorstadt nach Neuberesinchen, fuhr dann aber weiter zum Betriebshof, die Fahrten in der Gegenrichtung begannen ebenfalls bereits am Betriebshof.
Erst fünf der neuen Erdgasbusse waren in den letzten zehn Tagen in Frankfurt mit Fahrgastinformation, Fahrscheinentwertern etc. ausgerüstet. Aus diesem Grund waren am ersten Einsatztag der Erdgasbusse im Linienbetrieb nur wenige Wagen unterwegs. Die öffentliche Berichterstattung stellte vor allem die Umweltfreundlichkeit der neuen Fahrzeuge heraus. Der für den Fahrgast wichtigere Umstand der Niederflurigkeit wurde kaum erwähnt. Bereits eine Woche vor der offiziellen Inbetriebnahme der ersten Erdgasniederflurbusse beschaffte der private Busunternehmer Homann einen ehemaligen Dresdener MAN-Niederflurbus. Dieses noch in gelb-schwarz (Dresdener Farbgebung) fahrende Fahrzeug war somit der erste Niederflurlinienbus im Frankfurter Stadtverkehr. Das Busunternehmen Homann fährt im Auftrag der SVF vor allem wenig frequentierte Kurse auf den Vorortlinien. Bis zum Jahresanfang 2003 sollen weitere elf Erdgasbusse in Frankfurt eintreffen, dabei wird es sich um Gelenkbusse handeln. Diese werden voraussichtlich ab Oktober wieder bie MAN Salzgitter gebaut und ab Dezember in Frankfurt zum Einsatz kommen.
■ Erdgasbusse bei MAN Salzgitter bestellt (25.04.2002)