Fahrplanwechsel 1992
Montag, 1. Juni 1992
Fahrplanheft 1992
Die schwierige Finanzsituation der Stadtverkehrsgesellschaft (SVF) macht Einschnitte ins ÖPNV-Angebot erforderlich. Da weder Treuhandanstalt noch Stadt der SVF helfen wollen oder können, tritt ein Sparfahrplan in Kraft. Der tägliche Betriebsbeginn wird von 3.30 Uhr auf etwa 5 Uhr verlegt, Feierabend ist gegen 22.30 Uhr und damit zwei Stunden früher als bisher. Ab 17 Uhr und am Wochenende gilt nur noch ein 30-Minuten-Takt, nach 20 Uhr fahren Bahnen und Busse nur alle 40 Minuten. Die Linien 3, 5 und D werden eingestellt. Doch das Streichkonzert ist etwas zu umfangreich ausgefallen. Ab 9. Juni fährt Linie 4 zwischen Kopernikusstraße und Stadion daher wieder häufiger. Außerdem beginnt ab 9. Juni der 30-Minuten-Takt auf allen Linien an Werktagen erst um 18 statt um 17 Uhr.
Fahrplan Stadtverkehr 1992
(01.06.1992-03.01.1993)
Straßenbahn: Die Straßenbahnlinien 3 und 5 werden eingestellt (Linie 5 wegen Bauarbeiten bereits seit 18. Mai). Linie 7 fährt nur noch alle 30-45 Minuten. Vom Stadtzentrum fahren in alle Richtungen, außer nach Neuberesinchen, Bahnen nur noch im 15-Minuten-Takt. Nach Neuberesinchen verdichtet die Linie 6 das Angebot der Linie 1 tagsüber auf einen 7/8-Minuten-Takt. Neu ist, dass die Linie 6 auch Sonnabend vormittags fährt, so dass alle 15 Minuten eine Bahn nach Neuberesinchen fährt. Auf der Linie 1 kommen Gotha-/Reko-Zweiwagenzüge zum Einsatz, auf den anderen Linien in der Regel Solo-KT4D.
Stadtbus: Buslinie D (später 983) wird eingestellt und durch die Verlängerung einiger Fahrten der Linie B (981) nach Booßen ersetzt. Die Buslinien G (985) und K (987) werden auf wenige Fahrten an Werktagen reduziert. Linie G wurde außerdem auf den Abschnitt Hamburger Straße - Seefichten verkürzt. Die Linien A und B fahren täglich bis etwa 20 Uhr jeweils alle 30, bis 22 Uhr jeweils alle 40 Minuten, danach ist Betriebsschluss. Durch die Überlagerung der beiden Linien besteht tagsüber auch auf der Busstrecke vom Stadtteil Süd zum Hansa-Viertel ein 15-Minuten-Takt. Einige Fahrten der Linie A starten nicht in Seefichten sondern an der Meurerstraße. Damit gibt es auf einmal Fahrten rund um die Stadt von der Meurerstraße zur Meurerstraße.
Straßenbahn ab 01.06.1992 | |
---|---|
Linie 1 | Neuberesinchen - Bahnhof - Platz der Republik - Lebuser Vorstadt
|
Linie 4 | (Markendorf - Klinikum -) Kopernikusstraße - Friedhof - Bahnhof - Platz der Republik - Stadion
|
Linie 6 | Neuberesinchen - Bahnhof - Platz der Republik - Große Oderstraße
(nur Montag-Freitag 6-17, Sonnabend 8-12 Uhr) |
Linie 7 | Markendorf - Klinikum - Kopernikusstraße - Friedhof - Neuberesinchen
(nur Montag-Freitag 5:30-7.30 und 13:30-16 Uhr) |
Stadtbus ab 01.06.1992 | |
Linie SEV | Messegelände - Gerhart-Hauptmann-Straße - Platz der Republik
(Schienenersatzverkehr) |
Linie A | (Seefichten -) / (Meurerstraße -) Am Messegelände - Baumschulenweg - Bahnhof - Karl-Marx-Straße - Lennéstraße - Hamburger Straße - Klingetal - Messegelände - Meurerstraße |
Linie B | Kopernikusstraße - Baumschulenweg - Bahnhof - Karl-Marx-Straße - Prager Straße - Hamburger Straße - Berliner Chaussee / Booßen |
Linie C | Bahnhof - Messegelände - Meurerstraße - Rosengarten - Lichtenberg - Markendorf - Klinikum
|
Linie F | Bahnhof - Grenzbahnhof (- Güldendorf - Lossow)
|
Linie G | Hamburger Straße - Klingetal - Seefichten
(nur Montag-Freitag 6-7 und 14:30-16:30 Uhr) |
Linie H | Bahnhof / Berliner Chaussee - Helene-See
(nur Saisonverkehr Mai bis Oktober und nur Tagesverkehr) |
Linie K | Kopernikusstraße - Am Messegelände - Prager Straße - Lennéstraße
(nur Montag-Freitag zwei Fahrten pro Richtung) |
Nachfolgend gelistet sind die Taktfolgen der Straßenbahnlinien und der im Takt fahrenden Buslinien (Linie SEV 2, A, B und G). Die Stundenangaben in der zweiten Zeile sind nur als ca.-Angaben zu verstehen. Der ab 9. Juni verdichtete Takt der Linie 4 erscheint in einer extra Zeile.
Montag-Freitag | Sonnabend/Sonntag | täglich | ||||||||
05:00 06:00 |
06:00 07:00 |
07:00 14:00 |
14:00 16:00 |
16:00 17:00⁶⁾ |
05:00 08:00 |
08:00 12:00 |
12:00 20:00 |
17:00⁶⁾ 20:00 |
20:00 22:30 |
|
1 | 30' | 15' | 30' | 30' | 40' | |||||
(a) 4 | 30' | 15' | 15'✚ | 15' | 30' | 30' | 40' | |||
(b) 4 | 30' | 7-8'✱ | 7-8'✚ | 7-8'✱ | 30' | 30' | 40' | |||
6 | - | 15' | - | 30' | - | - | ||||
7 | - | 30' | - | 30-45' | - | - | - | |||
SEV | 30' | 15' | 30' | 30' | 40' | |||||
A | 30' | 30' | 30' | 40' | ||||||
B | 30' | 30' | 30' | 40' | ||||||
G | - | 30' | - | 30' | - | - | - |
(a) = bis 8. Juni 1992,
(b) = ab 9. Juni 1992,
⁶⁾ = ab 9. Juni: 18 Uhr
✱ = Markendorf - Kopernikusstraße nur alle 15 Min.,
✚ = Markendorf - Kopernikusstraße nur alle 30 Min.
■ Fahrplanausd (13.04.1992)