Erster Gelenk-Erdgasbus eingetroffen
Freitag, 21. Februar 2003
Am 21. Februar 2003 war es soweit: seit Monaten angekĂŒndigt und erwartet, erreichte der erste Erdgas-Gelenkbus Frankfurt. Seine einteiligen Verwandten, so genannte Solo-Erdgasbusse sind bereits seit September 2002 im Frankfurter Linienverkehr unterwegs. Der nun gelieferte Erdgas-Gelenkbus 532 wurde am 26. Februar erstmalig im Liniendienst eingesetzt. Bis Dezember 2002 bereits wollte der Hersteller, MAN in Salzgitter, elf Gelenkbusse geliefert haben. Doch wirtschaftliche Probleme und daraus resultierende Kurzarbeit verzögerten die Auslieferung der Fahrzeuge. Dem Vernehmen nach musste der 310 PS starke Motor extra fĂŒr das bergige Frankfurt entwickelt und geprĂŒft werden.
Die neuen Fahrzeuge lösten die VorgĂ€ngerbusse mit Dieselantrieb von Mercedes-Benz (Typ MB O405 G) komplett ab. Dieser Typ war von 1991 bis 2004 in Frankfurt zuverlĂ€ssig im Einsatz. Bis auf zwei Ausnahmen wurden die Diesel-Gelenkbusse rasch an einen ZwischenhĂ€ndler in Hamburg verkauft, der die Fahrzeuge weiter verĂ€uĂerte. Auch der erste der neuen Busse kam, wie schon die Lieferung im September, von einem SVF-Fahrer gesteuert ĂŒber die Autobahn nach Frankfurt. Getankt wurde an einer Erdgastankstelle bei Brandenburg (Havel), denn als Stadtbusse haben die Erdgaswagen eine eingeschrĂ€nkte Reichweite.
■ Erdgasbusse bei MAN Salzgitter bestellt (25.04.2002)
■ Erdgasbusse offiziell (15.09.2002)