KT4D-Probefahrten beginnen
Montag, 19. Oktober 1987

KT4D-Probefahrt im November 1987
KT4D-Probefahrt im November 1987

Mit den KT4D 201+202 und 203+204 beginnen auf den Strecken Große Oderstraße (heute Europa-Universität) - Kopernikusstraße, Große Oderstraße - Neuberesinchen sowie Neuberesinchen - Kopernikusstraße die fahrgastlosen Probefahrten (andere Quellen sprechen vom 22.10.1987). Gleisnetz und Stromversorgung sind nur auf diesen drei Verbindungen für einen KT4D-Einsatz geeignet. Das beschränkt den Fahrgasteinsatz der Wagen auf die Linien 4 und 6. Da beide Linien aber nur mit wenigen Kursen am Tag unterwegs sind, sind die 22 Wagen zunächst gar nicht alle einsetzbar. Bis Mitte November sind neben Tw 201 bis 204 auch die Wagen 205 bis 208 betriebsbereit. Tw 201 fährt überwiegend, teilweise in Doppeltraktion mit Tw 202, als Fahrschulwagen. Eingesetzt werden die Wagen immer in Paaren benachbarter Wagennummern. Das hat sich bis zum Ende der Doppeltraktion im Frühjahr 1992 nie geändert. Erst mit der Wiedereinführung von Doppeltraktionen im Jahr 2004 werden auch nicht benachbarte Wagennummern gekuppelt.