Class TZ70/BZ70
14 Jul 2019
Fahrzeugtyp TZ70/BZ70 | Typ wagonu TZ70/BZ70
Als TZ70/BZ70 wurde die Zweirichtungsvariante der ab 1970 für DDR-Betriebe produzierten Reko-Wagen bezeichnet. Fahrzeuge in Meterspur (1.000 mm Spurweite) wurden als TZ70/1 bzw. BZ70/1 bezeichnet. In Frankfurt waren 5 Trieb- und 8 Beiwagen im Dienst. Die Triebwagen 44 und 46 wurden 1991 zu Arbeitswagen umgebaut, Tw 45 diente bereits seit 1981 als Fahrschulwagen (mit entsprechenden Umbauten). Im Rahmen eines Wagentauschs war Tw 43 1986 für mehrere Monate in Görlitz im Einsatz. Beiwagen 124 ist in Frankfurt beim Verein » Historische Straßenbahnen e.V. erhalten und wird derzeit zum historischen Beiwagen hergerichtet.
Die 13 Frankfurter Fahrzeuge des Typs:
Wg-Nr.
car no. numer |
Typ
class typ |
Baujahr
built rok prod. |
ausgem.
retired kasacja |
Bemerkungen
remarks wyjaśnienie |
Foto
photo zdjęcie |
---|---|---|---|---|---|
43Ⅱ | TZ70/1 | 1974 | 1993 | Januar - November 1986 leihweise in Görlitz | |
44Ⅱ | TZ70/1 | 1974 | 1996 | 1991 in Arbeitswagen | maintenance car A-Tw 4Ⅲ | Foto |
45Ⅱ | TZ70/1 | 1974 | 1994 | 1981 in Fahrschulwagen | driving school tram
1988 in Fahrschulwagen | driving school tram L-Tw 5Ⅱ |
Foto |
46Ⅱ | TZ70/1 | 1974 | 1996 | 1991 in Arbeitswagen | maintenance car A-Tw 3Ⅲ | Foto |
47Ⅱ | TZ70/1 | 1974 | 1991 | 1991 Imbisshalle | snack bar in FF-Güldendorf, später in Seelow | Foto |
112Ⅲ | BZ70/1 | 1972 | 1994 | ||
114Ⅲ | BZ70/1 | 1974 | 1994 | Foto | |
115Ⅲ | BZ70/1 | 1974 | 1993 | Foto | |
116Ⅲ | BZ70/1 | 1973 | 1994 | Foto | |
117Ⅲ | BZ70/1 | 1973 | 1993 | Foto | |
118Ⅲ | BZ70/1 | 1973 | 1991 | 1990 abgestellt | stored/withdrawn from use | Foto |
124Ⅲ | BZ70/1 | 1974 | --- | 1975 erster Einsatz
1992 Landesfeuerwehrschule Eisenhüttenstadt 2005 zurück nach | back to Frankfurt (Oder) seit 2012 Umbau zum | rebuilding into Historischen Beiwagen | museum trailer 124 |
Foto |
125Ⅲ | BZ70/1 | 1974 | 1993 | Einsatz erst ab 1975 | Foto |