Class T2D/B2D
14 Jul 2019
Fahrzeugtyp T2D/B2D | Typ wagonu T2D/B2D
Am 10. Juli 1965 wurde zwischen der DDR und der ČSSR der sogenannte Spezialisierungsvertrag zur Zentralisierung der Produktion von Straßenbahnfahrzeugen unterzeichnet. Dieser Vertrag sah vor, dass die DDR künftig ihren Bedarf an Neubaufahrzeugen durch Erzeugnisse des Prager Tatra-Werkes decken wird. Diese Arbeitsteilung im Rahmen des RGW, auch COMECON genannt, wurde 1967 wirksam. Um den Bedarf der DDR-Betriebe an zweiachsigen Fahrzeugen zu decken, wurden in Prag 1967/68 noch einmal 116 Zweiwagenzüge des Typs T2-64/B2-64 für 1.000 mm Spurweite als Typ T2D/B2D gebaut. Der deutlichste Unterschied ist der fehlende Liniennummernkasten zwischen den Türen und den Fahrgastraumfenstern. Den Großteil dieser Wagen (77 Tw, 97 Bw) erhielt die Straßenbahn Halle (Saale). Mit dem Einsatz von T4D/B4D in Halle (Saale) seit 1969 wurden die Wagen des Typs T2D/B2D schon ab 1969 wieder im großen Umfang nach Naumburg, Gera, Brandenburg (Havel), Zwickau, Jena, Erfurt, Frankfurt (Oder), Cottbus und Halberstadt weiter gegeben. In Frankfurt fuhren 20 Triebwagen dieses Typs, der damit neben den KT4D/KT4DM am zahlreichsten vertreten war. Beiwagen existierten nur 7.
Die 27 Frankfurter Fahrzeuge des Typs:
Wg-Nr.
car no. numer |
Typ
class typ |
Baujahr
built rok prod. |
ausgem.
retired kasacja |
Bemerkungen
remarks wyjaśnienie |
Foto
photo zdjęcie |
---|---|---|---|---|---|
10Ⅱ | T2D | 1968 | 1990 | 1986 ex Gera Tw 167 (1968 ex Cottbus ohne Nr., ohne Einsatz in Cottbus) | Foto |
11Ⅱ | T2D | 1968 | 1993 | 1986 ex Gera Tw 175 (1972 ex Halle/Saale Tw 826) | Foto |
12Ⅱ | T2D | 1968 | 1993 | 1986 ex Gera Tw 172 (1970 ex Halle/Saale Tw 837) | Foto |
15Ⅱ | T2D | 1967 | 1991 | 1983 ex Cottbus Tw 77Ⅱ (1980 ex Tw 69) | |
16Ⅱ | T2D | 1967 | 1990 | 1983 ex Halle (Saale) Tw 780 | Foto |
17Ⅲ | T2D | 1968 | 1991 | 1983 ex Halle (Saale) Tw 789 | Foto |
18Ⅱ | T2D | 1968 | 1989 | 1983 ex Halle (Saale) Tw 813 | Foto |
19Ⅱ | T2D | 1968 | 1990 | 1983 ex Gera Tw 169 (1969 ex Halle/Saale Tw 839) | Foto |
20Ⅲ | T2D | 1968 | 1991 | 1983 ex Gera Tw 170 (1969 ex Halle/Saale Tw 840)
1989 abgestellt | stored/withdrawn from use |
Foto |
21Ⅳ | T2D | 1968 | 1989 | 1983 ex Gera Tw 171 (1970 ex Halle/Saale Tw 836) | Foto |
22Ⅲ | T2D | 1968 | 1994 | 1973 ex Halle (Saale) Tw 822 | Foto |
23Ⅲ | T2D | 1968 | 1993 | 1973 ex Halle (Saale) Tw 832 | Foto |
24Ⅲ | T2D | 1968 | 1990 | 1972 ex Halle (Saale) Tw 833
1990 nach Unfall ausgemustert | scrapped after accident |
|
25Ⅵ | T2D | 1967 | 1990 | 1983 ex Cottbus Tw 74Ⅱ (1980 ex Tw 66) | Foto |
37Ⅳ | T2D | 1967 | 1989 | 1988 ex Cottbus Tw 76Ⅱ (1980 ex Tw 68)
1989 einsatzlos ausgemustert | scrapped without use |
Foto |
38Ⅳ | T2D | 1968 | 1989 | 1988 ex Cottbus Tw 80 (1980 ex Tw 73)
1989 einsatzlos ausgemustert | scrapped without use |
|
39Ⅳ | T2D | 1968 | 1993 | 1987 ex Gera Tw 176 (1973 ex Halle/Saale Tw 811) | Foto |
40Ⅳ | T2D | 1968 | 1993 | 1987 ex Gera Tw 173 (1971 ex Halle/Saale Tw 809) | |
41Ⅳ | T2D | 1968 | 1995 | 1988 ex Gera Tw 178 (1975 ex Zwickau Tw 139, 1971 ex Halle/Saale Tw 835) | Foto |
42Ⅲ | T2D | 1967 | 1994 | 1989 ex Plauen Tw 93 | Foto |
100 | B2D | 1968 | 1991 | 1983 ex Gera Bw 274 (1972 ex Halle/Saale Bw 480) | Foto |
101Ⅱ | B2D | 1968 | 1989 | 1983 ex Gera Bw 284 (1973 ex Halle/Saale Bw 501) | |
102Ⅱ | B2D | 1968 | 1991 | 1974 ex Halle (Saale) Bw 464 | |
136Ⅲ | B2D | 1968 | 1992 | 1989 ex Plauen Bw 22 | Foto |
141 | B2D | 1967 | 1991 | 1984 ex Halle (Saale) Bw 424
Einsatz erst ab 1985 |
|
147 | B2D | 1968 | 1991 | 1988 ex Cottbus Bw 107 (1972 ex Halle/Saale Bw 490)
1990 abgestellt | stored/withdrawn from use |
|
148 | B2D | 1968 | 1991 | 1988 ex Cottbus Bw 110 (1972 ex Halle/Saale Bw 492)
1990 abgestellt | stored/withdrawn from use |