Class T2-64/B2-64
14 Jul 2019
Fahrzeugtyp T2-64/B2-64 | Typ wagonu T2-64/B2-64
Gotha-Zug 14 + 138 Anfang 1994
Dieser Typ ist die letzte Bauart der vom Waggonbau Gotha gefertigten Straßenbahnwagen. Vom Hersteller wurde die Typenbezeichnung T2-64/B2-64 nicht verwendet, offiziell hießen die Wagen T2-62/B2-62, Bauform 1964. Zwischen 1964 und 1969 gebaut, verzichtete man bei diesen Wagen auf die bis dahin üblichen Aluminiumzierleisten und Abdeckhauben für die Dachwiderstände. Die Wagen wurden nun schon ab Werk für den schaffnerlosen Betrieb (OS-Betrieb) ausgeliefert. Schnell zu erkennen sind sie an den leicht veränderten Türfenstern, welche nicht mehr bis zur Oberkante der Türen gehen, sondern abgerundet kurz darunter enden. Als im Jahr 1967 die Produktion von Straßenbahnwagen an die Tschechoslowakei abgegeben wurde, endete vorerst der Straßenbahnbau in der DDR. Im Jahr 1969 wurden noch einmal 65 Beiwagen des Typs B2-64 ausgeliefert. Danach wurden Straßenbahnwagen in Ostdeutschland erst wieder nach der Wende von 1990 gefertigt. In Frankfurt waren 3 Trieb- und 18 Beiwagen dieses Typs im Fahrgasteinsatz. Darunter auch die Bw 103 bis 107, die zwischen 1967 und 1969 fabrikneu nach Frankfurt kamen und die ersten Einrichtungsbeiwagen in der Stadt waren.
Die 25 Frankfurter Fahrzeuge des Typs:
Wg-Nr.
car no. numer |
Typ
class typ |
Baujahr
built rok prod. |
ausgem.
retired kasacja |
Bemerkungen
remarks wyjaśnienie |
Foto
photo zdjęcie |
---|---|---|---|---|---|
6 | T2-64 | 1966 | 1994 | 1987 ex Gera L-Tw 102 (1978 ex Magdeburg L-Tw 719Ⅱ, 1973 ex Tw 414)
Fahrschulwagen | driving school tram |
Foto |
13Ⅱ | T2-64 | 1966 | 1990 | 1984 ex Halle (Saale) Tw 763 (1967 ex Tw 563)
1990 nach Brand ausgemustert | scrapped after fire damage |
Foto |
14Ⅱ | T2-64 | 1965 | 1994 | 1984 ex Schöneiche Tw 81 (1979 ex Halle/Saale Tw 758, 1967 ex Tw 558) | Foto |
45Ⅲ | T2-64 | 1966 | 1993 | 1989 ex Plauen Tw 81 | |
103Ⅱ | B2-64 | 1969 | 1995 | Foto | |
104Ⅱ | B2-64 | 1969 | 1992 | ||
105Ⅱ | B2-64 | 1969 | 1991 | Foto | |
106Ⅱ | B2-64 | 1967 | 1991 | Foto | |
107Ⅱ | B2-64 | 1967 | 1993 | Foto | |
122Ⅳ | B2-64 | 1969 | 1994 | 1986 ex Gera Bw 268 | |
123Ⅳ | B2-64 | 1969 | 1991 | 1986 ex Gera Bw 269
1990 abgestellt | stored/withdrawn from use |
|
126Ⅳ | B2-64 | 1969 | 1993 | 1989 ex Plauen Bw 23 | |
134Ⅱ | B2-64 | 1965 | 1989 | 1983 ex Halle (Saale) Bw 381 | Foto |
134Ⅲ | B2-64 | 1967 | 1994 | 1989 ex Plauen Bw 20 | Foto |
136Ⅱ | B2-64 | 1965 | 1989 | 1983 ex Halle (Saale) Bw 382 | |
139Ⅱ | B2-64 | 1965 | 1989 | 1984 ex Halle (Saale) Bw 374 (HU abgebrochen)
1989 einsatzlos ausgemustert | scrapped without use, Fahrgestell für | chassis for Bw 144/145/146 |
|
139Ⅲ | B2-64 | 1967 | 1993 | 1989 ex Plauen Bw 17 | Foto |
140Ⅱ | B2-64 | 1966 | 1991 | 1984 ex Halle (Saale) Bw 398
Einsatz erst ab 1986 |
|
142 | B2-64 | 1969 | 1994 | 1986 ex Gera Bw 270 | Foto |
143 | B2-64 | 1969 | 1992 | 1986 ex Gera Bw 271 | Foto |
144 | B2-64 | 1967 | 1991 | 1987 ex Leipzig Bw 499Ⅳ (1974 Umbau im | rebuilt at RAW Berlin-Schöneweide, Fahrgestell | chassis ex Halle/Saale)
1990 abgestellt | stored/withdrawn from use |
|
145 | B2-64 | 1969 | 1991 | 1988 ex Leipzig Bw 926Ⅱ (Fahrgestell | chassis ex Halle/Saale) | Foto |
146 | B2-64 | 1969 | 1991 | 1988 ex Leipzig Bw 925Ⅱ (Fahrgestell | chassis ex Halle/Saale)
1990 abgestellt | stored/withdrawn from use |
|
--- | B2-64 | 1964 | 1988 | 1984 ex Halle (Saale) Bw 372
1988 einsatzlos ausgemustert | scrapped without use, Fahrgestell für | chassis for Bw 144/145/146 |
Foto |
--- | B2-64 | 1966 | 1988 | 1984 ex Halle (Saale) Bw 391
1988 einsatzlos ausgemustert | scrapped without use, Fahrgestell für | chassis for Bw 144/145/146 |
Foto |